Mit Click & Collect bietest du deinen Kunden die Möglichkeit, online bestellte Ware in deinem Ladengeschäft abzuholen. Dabei können sie ihre Bestellungen vorab online oder erst vor Ort in deiner Filiale bezahlen oder sie lassen sich Produkte in deinem Ladengeschäft zurücklegen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen. Im Folgenden findest du die Einrichtung von Click & Collect für Shopware 5 und Shopware 6.
Shopware 5
Versand- und Zahlungsarten für Click & Collect anlegen
Um Click & Collect Bestellungen für deine Kunden zu ermöglichen, musst du im Shopware 5 Backend unter Einstellungen → Versandkosten eine zusätzliche Versandart anlegen und aktivieren für jede Filiale, in der Bestellungen abgeholt werden sollen. Dabei empfiehlt es sich, die Länderauswahl auf das Land zu beschränken, in dem sich die jeweilige Filiale befindet, damit die Kunden aus anderen Ländern diese Versandarten nicht zur Auswahl angezeigt bekommen.
Zusätzlich kannst du unter Einstellungen → Versandkosten eine eigene Zahlungsart anlegen, wenn du deinen Kunden die Möglichkeit geben möchtest, Bestellungen erst bei Abholung zu zahlen.
Click & Collect Bestellungen mit Pickware WMS kommissionieren
Um Click & Collect Bestellungen auch bei der Kommissionierung mit Pickware WMS zu berücksichtigen, sind unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Weitere Einstellungen → Shopware WMS noch folgende Schritte durchzuführen:
- Versand - Zahlungsarten mit Lieferschein statt Rechnung – Füge hier die “Zahlung bei Abholung” ein.
- Versand - Fremde Versandarten – Hinterlege hier die Versandart zur Selbstabholung.
Schließlich kannst du noch ein zusätzliches Pickprofil anlegen, um die Bestellungen mit Selbstabholung direkt in der Versand App einsehen zu können. Das Pickprofil sollte folgende Regeln haben:
Regel 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Subshop | ist eins von | [Filiale]* |
UND
Regel 2.1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Zahlungsstatus | ist eins von | Offen |
UND
Regel 2.2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Zahlungsart | ist eins von | [Zahlungsart]** |
* – Wähle hier alle Subshops aus, die deiner Filiale entsprechen
** – Wähle hier die Zahlungsart für Abholung aus
Shopware 6
Versand- und Zahlungsarten zuweisen
Bei der Installation deines Shops werden die Versandart Selbstabholung (Click & Collect) sowie die Zahlungsart Zahlung bei Abholung (Click & Collect) automatisch für dich angelegt. Damit diese für deine Kunden verfügbar sind, müssen sie nur noch unter Verkaufskanäle → [Name deines Verkaufskanals] → Allgemein → Zahlung und Versand für deinen Onlineshop und dein Ladengeschäft hinterlegt werden.
Versand- und Zahlungsarten anpassen
Zusätzlich empfiehlt es sich, die Versand- und Zahlungsarten noch einmal zu prüfen und ggf. Anpassungen vorzunehmen. Du findest sie unter Einstellungen → Versand bzw. Zahlungsarten. Beispielsweise kannst du eine bereits vorhandene Verfügbarkeitsregel auswählen oder eine neue Regel für Click & Collect anlegen. Wie du Regeln mit dem Rule Builder anlegen kannst, erfährst du hier.
Eigene Versand- und Zahlungsarten erstellen (optional)
Solltest du (zusätzlich) eigene Versand- und Zahlungsarten für Click & Collect anlegen wollen, müssen diese noch in der Administration unter Einstellungen → Erweiterungen → Pickware POS → Click & Collect hinterlegt werden.
Automatischen E-Mail Versand konfigurieren
Wenn die Abholung der Bestellung bestätigt wird, erfolgt ein Wechsel des Bestellstatus. Dabei wird standardmäßig eine E-Mail an den Kunden versendet. Wenn du dies im Fall von Click & Collect Bestellungen unterbinden möchtest, müssen die Flows state_enter.order.state.in_progress und state_enter.order.state.completed angepasst werden.
Lösche dazu den Aktions-Container zum Versand der E-Mail und füge stattdessen eine Bedingung ein, die auf nachfolgender Regel basiert. Falls du mehrere Versandarten für die Selbstabholung hast, wähle alle aus.
Wenn die Bedingung wahr ist, es sich also um keine Bestellung mit der Versandart Click & Collect handelt, wird eine E-Mail basierend auf dem Template Eintritt Bestellstatus: Abgeschlossen bzw. Eintritt Bestellstatus: In Bearbeitung verschickt. Falls die Bedingung falsch ist, es ist also um eine Bestellung mit der Versandart Click & Collect handelt, wird der Flow angehalten und somit keine E-Mail versendet. Nachfolgend findest du den angepassten Flow noch einmal am Beispiel von state_enter.order.state.completed.
Mehr Informationen zum Flow Builder findest du bei Shopware in der Dokumentation.